Evangelische Kirchengemeinde Linkenheim
  • Home
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Alle Termine
    • Predigten
    • Nächster Livestream
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste
      • Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen
      • Kindergottesdienst
      • Eltern-Kind-Raum
      • Gebets- und Segnungsdienst
    • Lebensbegleitung
      • Taufe
      • Trauung
      • Bestattung
      • Konfirmation
      • Konfirmationsjubiläum
      • Hochzeitsjubiläum
      • Seelsorge
      • Kurse zum Glauben
      • Besuchsdienst
      • Diakonie
    • Für alle.
      • Für Kinder
      • Für Jugendliche und junge Erwachsene
      • Für Frauen
      • Für Männer
      • Für alle, die im Glauben wachsen wollen
      • Für Senioren
      • Offenes Haus für alle
      • Gemeindefreizeit
      • Mittendrin – Christliche Bücher und mehr
    • Kirchenmusik und Kunst
      • Kantorat für Popularmusik
      • Konzerte
      • Förderkreis Kirchenmusik
      • Coro Novum
      • HoLi-Brass
      • Bands und Lobpreisteams
      • Orgel
      • Flügel
      • Kunstausstellungen
      • Filmabende
    • Gebäude und Struktur
      • Kirche
      • Gemeindehaus
      • Pfarrhaus
      • Leitbild
  • Kontakt
    • Kontaktaufnahme
    • Pfarramt
    • Ansprechpartner
    • Kirchengemeinderat
    • Ausschüsse
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Suche
  • Menü Menü

Letzte Beiträge

Evangelische Kirchengemeinde Linkenheim – Rathausstraße 2 – 76351 Linkenheim-Hochstetten

Kontakt – Impressum – Datenschutzhinweise

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Philip Kampe

Pfarrer

Verheiratet, fünf Kinder.

Sehr gerne arbeite ich an einer Kirchengemeinde mit, in der sich viele verschiedene Menschen einbringen können und eine geistliche Heimat finden. Es ist mein Wunsch, dass hier die Nachfolgerinnen und Nachfolger Christi vor Ort geistlich wachsen können, von Gott Trost und Orientierung erfahren und immer mehr Menschen zu einem Leben mit Jesus eingeladen werden.

  • Geboren 1974 in Gehrden (Landkreis Hannover)
  • 1994 Abitur am Melanchthon-Gymnasium Bretten
  • 1994–2002 Studium der Evangelischen Theologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2002–2004 Lehrvikariat in Bad Dürrheim (Schwarzwald)
  • 29.2.2004 (Invokavit) Ordination in der Evangelischen Kirche Flehingen
  • 2004–2005 Pfarrvikariat an der Erlöserkirche in Jerusalem (Israel)
  • 2005–2013 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden Michelbach und Unterschwarzach (Kirchenbezirk Neckargemünd-Eberbach)
  • Seit 2013 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Linkenheim

Zertifizierter Gottesdienstberater

Stellvertretendes Mitglied des Bezirkskirchenrats

Mitglied im Verwaltungsrat des Diakonievereins Linkenheim-Hochstetten e.V.

Mitglied im Beirat des Netzwerks Evangelischer Christen in Baden

Mitglied in der Gemeinschaft Christlicher Zauberkünstler e.V.

Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V.

 

Hobbies: Schlagzeug spielen, Gesellschaftsspiele.

Voller Leben.

Eine Gemeinde voller Leben. Hier ist eine lebendige Gemeinde, in der sich Menschen aller Altersgruppen treffen und an ihr mit bauen. Jesus Christus steht dabei im Mittelpunkt. Er schenkt das Leben, um das es in allen Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen geht. „Voller Leben“ ist die Evangelische Kirchengemeinde Linkenheim, weil sie Jesus Christus nachfolgt, und von dem Leben begeistert ist, das er gibt.

Für Alle.

Eine Kirche für alle. Es gibt Kirchen für Skater, für Senioren, für Jugendliche, für besonders Fromme, für die kritischen Geister, für sozialpolitisch oder diakonisch Engagierte, für sozial Schwache, für die besseren Zehntausend… In der Evangelischen Kirchengemeinde Linkenheim sind alle diese Menschen willkommen. Und für die andern ist sie auch da. Eben: „Kirche für alle“.

Vor Ort.

Wo ich wohne, gehe ich auch zur Kirche. Menschen, die nahe beieinander wohnen und denselben Glauben haben, bilden eine Gemeinde, feiern miteinander Gottesdienst und leben ihren Glauben gemeinsam. Schon die ersten Christen trafen sich als Gemeinde ihrer Stadt oder ihrer Region. Die so genannte „Parochialgemeinde“ ist seit Jahrhunderten die am weiteste verbreitete Organisationsform der Kirche: Wo ich wohne, gehe ich auch zur Kirche. Die Evangelische Kirchengemeinde Linkenheim ist ganz bewusst so eine „Gemeinde vor Ort.“

Stefan Geißert

CVJM Sekretär (Jugendreferent)

Sich für Jesus Christus zu entscheiden ist das Beste, was einem in seinem Leben passieren kann. Auf meinen Weg zu dieser Entscheidung sind mir viele Jugendmitarbeiter im CVJM Wegbegleiter gewesen. Diese Erfahrung motiviert mich Kinder- und Jugendarbeit zu machen, um dort junge Menschen von Jesus zu begeistern und ihnen Wegbegleiter zu sein.

Ich komme aus Graben-Neudorf und durfte dort schon als Ehrenamtlicher viele Erfahrungen sammeln. Nach meinem Studium der Sozialen Arbeit in Mannheim brachte mich mein FSJ bei Musik Mission Mannheim noch näher an den CVJM und so führte der Weg mich 2018 in den hauptamtlichen Dienst im CVJM Linkenheim. Dafür absolviere ich nebenher gerade noch eine berufsbegleitende theologische Weiterbildung an der CVJM Hochschule in Kassel.

Ich bin froh in einer so aktiven Gemeinde gelandet zu sein, in der es eine bereichernde Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinde und CVJM gibt.

Johannes Link

Kantor mit Schwerpunkt Popularmusik

Musik begegnet und berührt uns täglich. Gemeinsam an außergewöhnlichen musikalischen Ereignissen zu arbeiten, welche uns berühren und lange im Gedächtnis bleiben, ist mein Anliegen.

Ich heiße Johannes Link und komme ursprünglich aus dem kleinen Ort Ebersbrunn im Steigerwald (bei Geiselwind – ca. 50 km östlich von Würzburg). Vor meinem Studium habe ich bereits in diversen Bands gespielt, viele Gottesdienste an der Orgel begleitet und im Posaunenchor mitgewirkt. In den Jahren 2009-2015 studierte ich in Bayreuth Kirchenmusik und Klavier. Einen praktischen Einblick in meinen Beruf erhielt ich 2015-2016 in Aschaffenburg.Seit Oktober 2016 ist mein Dienstsitz in Linkenheim. Von hier aus bin ich in den Kirchenbezirken Karlsruhe-Land und Bretten-Bruchsal mit dem Schwerpunkt Popularmusik tätig.

Es ist mir eine Freude, meine Gaben jeden Tag zur Ehre Gottes einsetzen zu können.

Kathrin Grüneberg

Gemeindediakonin

„Die Vielfalt an Menschen empfinde ich als das Schöne und Besondere einer Gemeinde. Verschiedene Prägungen und Interessen kommen zusammen, um gemeinsam Glauben zu leben. Jedes Gemeindemitglied trägt seinen bzw. ihren Teil zu einer lebendigen Gemeinschaft, einer lebendigen Kirche und schließlich zur Einheit Jesu Christi bei. Zusammen sind wir Heimat!
Es ist mir ein großes Anliegen, Menschen mit ihren Glaubensfragen nicht alleine zu lassen, sondern ihnen als Ansprech- und Vertrauensperson zu begegnen, mit ihnen gemeinsam die Höhen und Tiefen des Glaubens zu durchleben, ihnen Antworten zu geben auf die Frage nach dem Sinn des Lebens, sie in ihren Zweifeln aufzufangen, aber auch offene Fragen stehen zu lassen, Spannungen auszuhalten sowie die Grenzen der Menschlichkeit zu spüren.“

– 2009 – 2014 Studium der Religionspädagogik und Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg,

– 2011 – 2012 Praxissemester in Shanghai, China

– 2014 – 2019 Gemeindediakonin der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde in Pretoria, Südafrika

– Seit 2019 Gemeindediakonin der Evangelischen Kirchengemeinde Linkenheim

Hobbies: Boot Camp, neue Kulturen kennenlernen, kochen, Zeit mit Freunden verbringen