• Gottesdienst am 29.12.2024

    Evangelische Kirche Linkenheim

    10.00 Uhr | Evang. Kirche Linkenheim Gottesdienst mit Pfarrer Jonas Rühle Musik. Begleitung: Mathias Heftrich   Hhttps://youtube.com/live/_c7NN1oXyJger geht's zum Livestream.

  • Abendgottesdienst am 31.12.2024 zum Jahresende

    Evangelische Kirche Linkenheim

    17.00 Uhr | Evang. Kirche Linkenheim Gottesdienst mit Tauferinnerung (Pfarrer Jonas Rühle) Musik. Begleitung: Mathias Heftrich   Für diesen Gottesdienst wird kein Livestream angeboten.

  • Brunchgottesdienst am 1.1.2025

    Evangelische Kirche Linkenheim

    11.30 Uhr | Evang. Gemeindehaus (neben der Kirche) Gemeinsam in das neue Jahr starten. Wie seit einigen Jahren schon, laden wir auch dieses Mal wieder am Neujahrstag ab 11:30 Uhr […]

  • Gottesdienst zur Kunstausstellung, 5.1.2025

    Evangelische Kirche Linkenheim

    10.00 Uhr | Evang. Kirche Linkenheim Gemeinsamer Gottesdienst, zusammen mit der Ev. KG Hochstetten mit Betrachtung zur Kunstausstellung "Die Abenteuer des kleinen Jesus" (Lk 2,41-52)   Hier geht's zum Livestream.

  • Gemeinsamer Gottesdienst in Hochstetten, 6.1.2025

    Evang. Kirche Hochstetten

    9.45 Uhr | Evang. Kirche Hochstetten (Hauptstr. 83a) Gemeinsamer Gottesdienst, zusammen mit der Ev. KG Hochstetten Leitung: Prädikantin Eva-Maria Keitel   Kein Livestream

  • Gottesdienst am 12.1.2025

    Evangelische Kirche Linkenheim

    10 Uhr | Evang. Kirche Linkenheim Gottesdienst zum Start der Allianzgebetswoche "Miteinander Hoffnung leben" mit Kanzeltausch (bei uns zu Gast: Pastor Markus Kersten, Liebenzeller Gemeinde) Musik. Begleitung: Mathias Heftrich Hier […]

  • Allianzgebetsabend am 16.1.2024

    Evangelisches Gemeindehaus Linkenheim

    19.30 Uhr | Evang. Gemeindehaus Thema: Hoffnung schöpfen, fröhlich-dankbar leben

  • Konzert „Spiritual Jazz“

    Evangelische Kirche Linkenheim

    Sa, 18.1.2025 | 19.00 Uhr | Evang. Kirche Linkenheim Uwe Steinmetz (Saxophon) und Christoph Georgii (Piano) betrachten und betreiben Jazz als sakrale Musik - und knüpfen dabei an die Traditionslinien […]